Was sind, die Gründe dafür?
Eine trockene Nase bei Hunden bedeutet nicht immer gleich, das er krank ist, sondern es gibt viele gründe dafür. Hier erfährst du mehr über feuchte Nasen deines Hundes. Wenn der Hund eine trockene Nase hat, machen sich viele Hundebesitzer Sorgen. Viele fragen sich, ob ihr Hund krank ist. Es kann viele gründe geben, das der Hund eine trockene Nase hat und nicht immer bedeutet es, dass er krank ist. Es ist daher wichtig, die Gesundheit eines Hundes zu überwachen. Das gilt nicht nur für die Nase, sondern für alle Körperteile. Hier sind einige gründe, warum ein Hund eine trockene Nase hat/bekommt.
1. Ursache/Flüssigkeitsmangel
Manche Hunde trinken tagsüber kein Wasser. Hunde können aber leicht dehydrieren. Das erste Anzeichen dafür kann eine rissige, trockene Nase sein. Meistens ist dann, auch die Haut trocken. Deshalb immer frisches, sauberes Wasser für den Hund bereitstellen. Es können nämlich auch andere Organe in Mitleidenschaft gezogen werden(z.B. Nieren)
2. Trockene Nase bei schlafende Hunde
Die Nase eines Hundes ist nass, das liegt daran, dass der Hund sich normalerweise ständig über die Nase leckt. Das hört natürlich auf, wenn der Hund schläft. Normal ist es, wenn der Hund aufwacht, dass im Laufe des Tages die Nase wieder feucht ist.
3. Trockene Nase/ein saisonales Problem
Im Winter schlafen Hunde gerne in der Nähe vom Kamin oder der Heizung. Die Wärme bietet einen schönen Luxus. Hunde sollten daher nicht zu dicht an der Wärmequelle liegen, weil sie sonst eine rissige, trockene Nase bekommen. Entfernt sich der Hund davon wieder, kehrt die Nase des Hundes in seinen normalen nassen Zustand zurück.
4. Allergien können auch ein Grund sein
Aufgrund allergischer Reaktionen, kann ein Hund auch eine trockene Nase haben. Dann muss man die Ursache der Allergie beseitigen. Der Tierarzt kann anti-allergische Medikamente verabreichen, wenn man den Grund für die Allergie gefunden hat. Allergien können auftreten, wenn z.B. die Futter-oder Wasserschalen aus Kunststoff sind. Dann sollte man sie einfach gegen Keramik oder Edelstahl Näpfe austauschen. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass die Näpfe immer sauber sind. Auch Plastikspielzeug sollte man denn entfernen.
Warum ist die Nase deines Hundes trocken und heiß?
Normalerweise machen wir uns als Hundebesitzer Sorgen, wenn die Nase unserer Lieblinge trocken ist. Wir fragen uns dann, ist mein Hund krank? Was hat das denn zu bedeuten, wenn die Nase nicht kalt und nass ist? Verschiedene Studien haben festgestellt, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Feuchtigkeit der Nase eines Hundes und seinem Gesundheitszustand gibt. Also nicht immer gleich davon ausgehen, dass dein Hund krank ist. Die Nase eines völlig gesunden Hundes wechselt zwischen kalt und nass und warm und trocken ab. Wenn dein Hund aktiv und glücklich ist, ist das also kein Grund zur Sorge, wenn er mal eine warme Nase hat. Ist dein Hund aber inaktiv und lethargisch, kann dies auf Fieber hin deuten. Auch einige Hautkrankheiten und Immunprobleme gibt es, die anhand verschiedener nasaler Symptome erkannt werden können. Ein entscheidender Faktor ist es, ob er eine laufende Nase hat. In Ordnung ist es, wenn die Nase klaren, zähflüssigen Schleim produziert, auch wenn die Nase warm und trocken ist. Ist jedoch der Nasenausfluss schwarz, gelb, grün oder zähflüssig, solltest du zu einem Tierarzt gehen.